Search Partner




Search Region

All Partners

Upper Lusatia
 

Upper Lusatia

Tourismusregion Westlausitz

Contact

Touristische Gebietsgemeinschaft Westlausitz e.V.
c/o Stadtverwaltung Bischofswerda
Altmarkt 1
01877 Bischofswerda

Tel.: +49-3528-4196-1039


E-Mail

Description

Prächtige Schlösser, traditionelles Handwerk und eine sanfte Hügellandschaft, die ideal für Wanderer und Radfahrer geeignet ist, prägen die Westlausitz. Diese stellt ein Teilgebiet der Oberlausitz dar und umfasst die Region zwischen Radeberg und Bischofswerda sowie Großharthau und Elstra.
In Rammenau, Radeberg und Seifersdorf finden sich imposante Schlösser, die zahlreiche Gäste anziehen. Mit dem Schlosspark in Großharthau und dem überregional bekannten Seifersdorfer Tal zwischen Liegau-Augustusbad und Grünberg gibt es tolle Parkanlagen.
Aktive Menschen finden in der Region neben gut ausgeschilderten Wanderwegen für verschiedene Ansprüche auch drei Radrouten zu den Themen Kultur, Produkt und Natur, an deren Verlauf zahlreiche Stationen besucht werden können. Der Black Mountain Bikepark bei Elstra, Geocaching sowie herrliche Freibäder runden die Aktivangebote ab.
Die Geschichte der Region zeigt sich in zahlreichen Museen, z.B. dem Technischen Museum der Bandweberei in Großröhrsdorf, dem Pfefferkuchenmuseum in Pulsnitz und der Alten Steinsäge in Demitz-Thumitz. Zum Thema Industriekultur gibt es eine kostenfreie App, die entlang einer Route den Spuren der industriellen Entwicklung der Region folgt.
Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch in der Westlausitz einfach überraschen!
Technisches Museum der Bandweberei in Großröhrsdorf 
© TGG Westlausitz – Lutz Weidler
Hochstein bei Elstra 
© TGG Westlausitz_Grafox

:

: