Search Partner




Search Region

Saxon Switzerland / Eastern Ore Mountains

Große Kreisstadt Dippoldiswalde

Contact

Stadtverwaltung Dippoldiswalde
Markt 2
01744 Dippoldiswalde

Tel.: +49-3504-64990


E-Mail

Die Große Kreisstadt Dippoldiswalde liegt am Fuße des Osterzgebirges und ist umgeben vom Landschaftsschutzgebiet Dippoldiswalder Heide sowie den Stauanlagen Talsperre Malter und Lehnmühle. Mit einer Fülle an historischen Sehenswürdigkeiten ist die Stadt ein touristischer Anziehungspunkt und überzeugt mit einer abwechslungsreichen Natur sowie vielfältigen Freizeitangeboten.
Mit dem LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde und dem Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge (MiBERZ) beherbergt Dippoldiswalde eine einzigartige Museumslandschaft. Im aufwendig sanierten LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde erleben Gäste Einblicke in das Lohgerberhandwerk, die Stadtgeschichte, Bildende Kunst und Alltagskultur.

Das MiBERZ präsentiert die beeindruckenden Anfänge der hochmittelalterlichen Silberbergwerke in Dippoldiswalde, welche Bestandteil im UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří sind.

Entlang der Weißeritztalbahn laden die Strandbäder und das Erlebnisbad Paulsdorf an der Talsperre Malter sowie der Mehrgenerationenspielplatz „Polypark“ am Bahnhof Dippoldiswalde zum aktiven Entspannen ein.

Im Ortsteil Schmiedeberg lässt sich die Fahrt mit einer Wanderung zum Aussichtspunkt „Otto‘s Eck“ oder einem Besuch im Schulmuseum verbinden. Das Kulturzentrum Parksäle im Stadtzentrum bietet zudem ein vielfältiges kulturelles Unterhaltungsprogramm.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Marktplatz und Rathhaus von Dippoldiswalde 
© Anna Sucolowsky

:

: