Am 15. November 1880 begann die Mansfelder Bergwerksbahn, Erze und Brennstoffe zu transportieren und später auch die Arbeiter zu den Hütten zu befördern.
Die Halden des Kupferschieferbergbaus sind heute längst renaturiert, aber Reisen in die Industriegeschichte sind Dank des Mansfelder Bergwerksbahn e.V. immer noch möglich.
Wir fahren Sie mit einer Dampflok und unseren historischen Wagen.
Auszug aus dem Gesamtfahrplan.
Zugnummer | 102 | ||
Benndorf | 0,0 | ab | 15.00 |
Station Bocksthal | 1,2 | x | 15.07 |
Zirkelschacht | 2,8 | 15.12 | |
Thondorf | 5,1 | 15.18 | |
Siersleben | 6,4 | 15.25 | |
Paradies | 8,5 | x | 15.30 |
Hettstadt Eduardschacht | 9,8 | 15.35 | |
Hettstadt Kupferkammerhütte | 10,7 | an | 15.40 |
X An den Stationen Bocksthal+Paradies halten die Züge nur auf Verlangen! |
Zugnummer | 103 | ||
Hettstadt Kupferkammerhütte | 10,7 | ab | 15.55 |
Hettstadt Eduardschacht | 9,8 | 16.00 | |
Paradies | 8,5 | x | 16.05 |
Siersleben | 6,4 | 16.12 | |
Thondorf | 5,1 | 16.17 | |
Zirkelschacht | 2,8 | 16.23 | |
Station Bocksthal | 1,2 | x | 16.28 |
Benndorf | 0,0 | an | 16.35 |
X An den Stationen Bocksthal+Paradies halten die Züge nur auf Verlangen! |
Auszug aus der Tariftabelle.
Hin- und Rückfahrt Erwachsene | 12,00 € |
Hin- und Rückfahrt Kinder | 6,00 € |
Familienkarte 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder gilt nicht bei Oster- und Nikolausfahrten |
24,00 € |