Die Erzgebirgische Aussichtsbahn startet am 19. April 2025 in die Fahrtsaison 2025. In drei Zugumläufen geht es von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz und wieder zurück. Zum Ostersonnabend wird die Erzgebirgische Aussichtsbahn mit dem Museumszug und der Dampflok 50 3616 der Schwarzenberger Eisenbahnfreunde zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz unterwegs sein.
Der Fahrplan ist in dieser Fahrtsaison so abgestimmt, dass in den Bahnhöfen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz Süd jeweils Anschluss zur DB-Erzgebirgsbahn besteht. So ergeben sich Kombinationsmöglichkeiten mit der Fichtelbergbahn und für einen Ausflug nach Tschechien (Anschluss in Vejprty bzw. Johanngeorgenstadt).
Neben der Strecke Annaberg-Buchholz – Schwarzenberg, umrahmt von beeindruckenden Ausblicken auf tolle Architektur, sanfte und steinige Bergrücken, Wiesen sowie Wälder mit Wander-/Radstrecken, sind in den Orten der Strecke eine Menge Entdeckungen möglich.
Für den guten Service und den reibungslosen Ablauf im und am Zug stehen wie immer die Mitglieder des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. gern zur Verfügung. In Schwarzenberg kann gegen Zahlung des Eintrittspreises auch gern das Eisenbahnmuseum besucht werden. Entsprechende Durchsagen werden dazu im Zug gemacht. Am heimlichen Hauptbahnhof der Strecke, in Schlettau, stehen die Eisenbahnfreunde vom Bahnhof Schlettau bereit und gewähren einen Einblick in das wundervoll sanierte Bahnhofsgebäude.
Die Fahrten sind noch in Planung.
Auszug aus der Tariftabelle.
Einzelfahrkarte normal | 15,00 € |
Einzelfahrkarte ermäßigt | 09,00 € |
Familie Hin- und Rückfahrt 2 Erwachsene, bis zu 3 Kinder, 6–13 Jahre |
|
Dampfzuschlag Hin- und Rückfahrt | 09,00 € |
Informationen und Fahrkartenverkauf
Kurzentschlossene Fahrgäste erhalten ihre Fahrkarten auch weiterhin in den Zügen vom freundlichen Zugpersonal, selbstverständlich ohne Aufpreis.
Reservierungen von Reisegruppen ab 10 Personen werden unter der E-Mail-Adresse gruppen@erzgebirgische-aussichtsbahn.de entgegengenommen.
Ein- und Ausstieg im Eisenbahnmuseum nur für Besucher des Eisenbahnmuseums.
Sondertarif, Verbundfahrscheine sowie DB-Tarif werden nicht anerkannt.
Bei Dampfzugeinsatz wird aufgrund der hohen Extrakosten ein Zuschlag erhoben.