Search Events



 

Events

Contact:

Verein Ostsächsische
Eisenbahnfreunde e.V.
Maschinenhausstraße 2
02708 Löbau

Phone: +49-3585-219600
Fax: +49-3585-219673


E-Mail

10.05.2025 - 11.05.2025
30. Löbauer Maschinenhaustage 2025

Auch im Jahr 2025 wird zum zweiten Maiwochenende bei den Ostsächsischen Eisenbahnfreunden mächtig eingeheizt. Rund um das älteste erhaltene Lokomotivmaschinenhaus in Sachsen steht die große Eisenbahn im Mittelpunkt. Mehrmals täglich präsentieren wir auf den Gleisen am Maschinenhaus die umfangreiche Sammlung betriebsfähiger Lokomotiven.

Das mechanische Wärterstellwerk W5/6 ist für Besucher geöffnet und wird von fachkundigem Personal erklärt. Im Maschinenhaus erwarten Sie verschiedene Themenausstellungen zur Eisenbahngeschichte. Wie auch in den vergangenen Jahren erleben Sie in der großen Lokhalle ein umfangreiches Kulturprogramm. Für Ihr Leibliches Wohl sorgen wir sowohl in der Lokhalle, als auch im Mitropa-Speisewagen.

Die Länderbahn besucht die Maschinenhaustage mit einem mobilen Ausbildungssimulator. An einem originalen Steuerpult können Sie selbst in die Rolle des Lokführers schlüpfen und einen Zug fahren.

Der Motorwagen der Ferkeltaxe feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag. Grund genug das Fahrzeug für einige Tage in die Heimat zu holen! Das LVT-Gespann der Baureihe 772/972 lädt auf dem Reststück der Strecke durch das Cunewalder Tal zu Mitfahrten ein und soll auch für eine Sonderfahrt eingesetzt werden. Natürlich haben wir auch eine Gastdampflok eingeladen.

Von der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) begrüßen wir Lokomotiven der Baureihe 86 (86 1333 und 86 1744). Die Tenderloks dieser Baureihe waren lange in der Lok-Einsatzstelle Löbau beheimatet, da sie auf der 15m-Schwenkscheibe Platz fanden und wurden erst im Zuge des Traktionswechsels durch die Dieselloks der Baureihe 110 verdrängt. Die Gastdampfloken werden natürlich auch vor Sonderzügen rund um die Maschinenhaustage zum Einsatz kommen.

Im Modellbahnhof an der Elisenstraße erleben Sie auf 700 m² mit zwölf Anlagen verschiedener Baugrößen die ganze Welt der Modelleisenbahn. Ein Teil der Anlagen ist detailreich originalen Vorbildern nachempfunden, während andere Anlagen Phantasielandschaften zeigen. Auf den Anlagen finden unter anderem den ehemaligen Oppacher Bahnhof der Schmalspurbahn Taubenheim-Dürrhennersdorf, die Zackenbahn im Riesengebirge und die Bahnstrecke zwischen Mittelherwigsdorf und Oderwitz. Vor dem Modellbahnhof am Ladegleis des Löbauer Bahnhofes steht für Sie eine der betriebsfähigen Dampflokomotiven für Führerstandsmitfahrten zur Verfügung.

Angebote und Höhepunkte:

  • drei betriebsfähige Dampf-Lokomotiven (86 1333 und 86 1744 der PRESS sowie die vereinseigene 52 8141 der OSEF
  • Fahrten mit dem Triebwagen 772 413 der OSEF
  • Lokmitfahrten am Modellbahnhof mit allen unter Dampf stehenden Lokomotiven im Wechsel
  • Dampf- und Diesel-Lokomotiven in der Ausstellung
  • Modelleisenbahn-Ausstellung – unter anderem die Schlesische Zackenbahn
  • Musikevents
  • Essen & Trinken
  • an beiden Tagen Pendelfahrten Löbau – Ebersbach – Löbau mit wechselnder Bespannung
  • Triebwagenfahrten auf dem Cunnewalder Gleis
  • am Sonntag Parallel-Fahrten mit zwei Dampf-Zügen Löbau – Görlitz – Löbau mit beiden 86er (siehe hier)

Lage

Öffnungszeiten

 

beide Tage von 10 bis 18 Uhr

Eintritt

 

Erwachsene 8,00 €
Kinder (4–16 Jahre) 5,00 €
Familienkarte (2 Erw. mit bis zu zwei Kinder) 20,00 €
 

Anfahrt


Stilecht mit dem Ikarus der KVG Dreiländereck auf der eigenen Stadtlinie wird er den Transfer zwischen Bahnhof, Maschinenhaus und Modellbahnhof besorgen. Für die Festbesucher ist die Mitfahrt im Eintrittspreis enthalten, alle anderen bezahlen einen Euro.

Weitere Informationen zu den Ostsächsischen Eisenbahnfreunden