Erleben Sie …
… eine einzigartige Schifffahrt
Kommen Sie an Bord und genießen Sie eine entspannte Schifffahrt elbaufwärts. Erleben Sie den Charme des abendlichen Dresdens mit seinen drei berühmten Elbschlössern, seinen wunderschönen Elbauen und der ein oder anderen Sehenswürdigkeit. Auf der nächtlichen Rückfahrt lassen Sie das ganz besondere Flair der hell erleuchtete Silhouette Dresdens auf sich wirken.
… ein außergewöhnliches Ambiente
Die Schiffswerft Laubegast liegt ca. 10 km vom Stadtzentrum entfernt. Noch immer werden vor Ort die historischen Schaufelraddampfer und Salonschiffe der Weißen Flotte Sachsen gewartet und repariert. Nun haben Sie die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu erhaschen und die Laubegaster Werft als Spielort zu erleben. Lassen Sie sich vom einzigartigen Ambiente der Laubegaster Werft verzaubern und tauchen Sie in die Vorstellung des Musiktheaters „KAPITÄN NEMO – 20.000 Noten unter dem Meer“ ein.
… ein köstliches 3-Gänge-Menü
Nach einem Begrüßungsgetränk begeben Sie sich mit uns auf außergewöhnliche Fahrt. Genießen Sie an Bord ein 3-Gänge-Menü und Getränke nach Herzenslust. Auf der Rückfahrt verwöhnen wir Sie mit einem köstlichen Dessert, während Sie sich zurücklehnen und entspannt den Abend ausklingen lassen.
… eine schräg-hintergründige Revue
Kapitän Nemo und sein U-Boot „Nautilus“ kehren endlich dorthin zurück, wo sie hingehören: in die Schlossereihalle der Laubegaster Werft. Und wenn sich die „Serkowitzer Volksoper“ der legendären Romanfigur von Jules Verne annimmt, darf man sicher sein, dass so manche Überraschung mit an Bord ist. Unter anderem mit dabei – der bekannte Dresdner Schauspieler und Mime Rainer König. Tauchen Sie mit uns ab in eine schräg-hintergründige unterseeische Revue!
18.00 Uhr bis 22.30 Uhr |
Aufführung in der Werft 20 - 21 Uhr |
Vollzahler | 135,00 € |
Fahrt | Stadtfahrt zu Wasser | ||||
Verkehrstage | täglich | täglich | täglich | täglich außer Mittwoch | |
Dresden | ab | 11.00 | 13.00 | 15.00 | 16.00 |
Blasewitz | an | 11.50 | 13.50 | 15.50 | 16.50 |
ab | 11.55 | 13.50 | 15.55 | 16.55 | |
Dresden | an | 12.30 | 14.30 | 16.30 | 17.30 |
Fahrt | Schlösserfahrt | |||
Verkehrstage | täglich | täglich | täglich | |
Dresden | ab | 10.00 | 12.00 | 14.00 |
Blasewitz | 10.50 | 12.50 | 14.50 | |
Pillnitz | an | 11.50 | 13.50 | 15.50 |
Rückfahrt | Schlösserfahrt | |||
Pillnitz | ab | 12.10 | 14.10 | 16.10 |
Blasewitz | 12.45 | 14.44 | 16.45 | |
Dresden | an | 13.15 | 15.15 | 17.15 |
Fahrt | Canalettofahrt | ||
Verkehrstage | Sa | Sa | |
Dresden | ab | 14.30 | 16.15 |
Blasewitz | l | l | |
Dresden | an | 15.30 | 17.15 |
Fahrt | Kulturerbefahrt | |
Verkehrstage | Sa | |
Dresden | ab | 11.45 |
Blasewitz | 12.25 | |
Dresden | an | 13.45 |
Fahrt | Sächsische Schweiz | |
Verkehrstage | Do-So bis 25.09. / täglich ab 26.09. | |
Dresden | ab | 09.30 |
Blasewitz | 10.10 | |
Pillnitz | 11.00 | |
Pirna | 12.05 | |
Stadt Wehlen | 12.50 | |
Kurort Rathen | 13.20 | |
Königstein | 14.15 | |
Prossen | - | |
Bad Schandau | an | - |
Rückfahrt | Sächsische Schweiz | |
Bad Schandau | ab | - |
Prossen | - | |
Königstein | 15.00 | |
Kurort Rathen | 15.30 | |
Stadt Wehlen | 15.45 | |
Pirna | 16.20 | |
Pillnitz | 17.00 | |
Blasewitz | 17.30 | |
Dresden | an | 18.00 |
Fahrt | Wanderdampfer | |
Verkehrstage | täglich bis 26.09. | |
Dresden | ab | 10.15 |
Blasewitz | 10.55 | |
Pillnitz | 11.45 | |
Pirna | 12.50 | |
Stadt Wehlen | 13.25 | |
Kurort Rathen | 14.05 | |
Königstein | 14.50 | |
Prossen | 15.05 | |
Bad Schandau | an | 15.35 |
Rückfahrt | Wanderdampfer | |
Bad Schandau | ab | 16.15 |
Prossen | 16.30 | |
Königstein | 16.45 | |
Kurort Rathen | 17.15 | |
Stadt Wehlen | 17.30 | |
Pirna | 18.05 | |
Pillnitz | 18.45 | |
Blasewitz | 19.15 | |
Dresden | an | 19.45 |
Fahrt | Sächsische Weinstraße | ||||
Verkehrstage | Dienstag - Sonntag, Feiertag | ||||
Dresden | ab | 09.45 | |||
Radebeul | 10.45 | ||||
Meißen | 12.00 | ||||
Diesbar | 12.40 | ||||
Seußlitz | an | 12.50 | |||
Rückfahrt | Sächsische Weinstraße | ||||
Seußlitz | ab | 13.30 | |||
Diesbar | 13.45 | ||||
Meißen | 15.00 | ||||
Radebeul | 16.40 | ||||
Dresden | an | 18.15 |
Fahrt | Schrammsteinfahrt | ||||
Verkehrstage | Freitag / Samstag | ||||
Bad Schandau | ab | 17.00 | |||
Bad Schandau | an | 18.30 |
Auszug aus der Tariftabelle.
Kurzstrecke | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 | ab Zone 4 | Rückf. | ||
Vollzahler | 7,50 | 13,00 | 18,00 | 23,00 | 26,00 | 8,00 | |
Ermäßigt | 5,00 | 9,00 | 13,00 | 16,00 | 18,,00 | 6,00 | |
Flottenkarte 50 50 % auf das persönliche Linienfahrt-Ticket |
Flottenkarte 50 Vollzahler | 100,00 | |||||
Flottenkarte 50 Ermäßigt | 80,00 | ||||||
Flottenkarte 100 100 % auf das persönliche Linienfahrt-Ticket 50 % auf persönliche gastronomische Leistung |
Flottenkarte 100 Vollzahler | 250,00 | |||||
Flottenkarte 100 Ermäßigt | 200,00 | ||||||
Wochenkarte | Wochenkarte Vollzahler | 65,00 | |||||
Wochenkarte Ermäßigt | 45,00 | ||||||
Gruppenrabatte | ab 11 bis 39 Personen | 5 % | |||||
ab 40 Personen | 10 % |